|
Rebsorten Neuburger, Welschriesling, Weißburgunder, Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Riesling
Lage, Weingarten und Boden Mehrere direkt nebeneinander liegende Parzellen in Oberwaltersdorf, karger Schwemmlandschotterboden mit einer Auflage aus 50-70 cm hoher sandiger Flugerde. Beschreibung Eleganter zarter Duft nach Zitrusfrüchten, unterlegt mit reifen Äpfeln, etwas Orangenconfit und würzigen Anklängen von Szechuan-Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, es zeigen sich Aromen von gelben Äpfeln, Birnen und etwas Blütenhonig. Im mittellangen Abgang gibt eine pikante Salzigkeit lange Frische. Speisenbegleitung Dieser herrlich spritzige Apéro erfrischt im Sommer und passt ideal zu Salaten, frischem Ziegenkäse und leichten Speisen, würde ein Fritto Misto oder das klassische Wiener Schnitzel jedoch ebenso gut begleiten. Serviertemperatur 8 bis 10 °C Vinifikation 100% Handlese und gemeinsame Weiterverarbeitung der verschiedenen Rebsorten. Beeren gerebelt und leicht gequetscht, ca. sechs Stunden Maischestandzeit in der Presse. Im Anschluss gekühlte Vergärung mit Reinzuchthefe bei 19 °C und Lagerung auf der Feinhefe bis ins Frühjahr 2017.
Säure 5,1 g/l, Alkoholgehalt 12,0 % Vol., RZ-Gehalt 1,2 g/l

|