|
Lage, Weingarten und Boden Ried Kräutergarten in Oberwaltersdorf, karger Schwemmland-Schotter mit hohem Kalkgehalt, viele große Kiesel an der Oberfläche
Beschreibung Dunkle rubinrote Farbe, schwarzblaue Reflexe. In der würzigen Nase ein komplexer Mix aus Brombeeren, Kirschkoch, etwas Unterholz. Faszinierend geheimnisvolle Wildheit, auch Exotik. Eine eigenständige Weinpersönlichkeit stellt sich hier vor. Der Gaumen präsentiert sich elegant, mit fordernder Struktur und sehr feinkörnigen Tanninen. Brombeerkonfit, Weichseln, Bitterschoko und: dem charakteristischen weißen Pfeffer. Im langen Abgang eine leichte Schwarzteenote und bestechende Mineralität.
Auszeichnungen A la Carte 2020 93 Punkte Gault Millau 2020 17,5 Punkte Falstaff Wein Guide 2018/2019 92 Punkte Falstaff Ultimate Wine Guide 2019/2020 92 Punkte Falstaff Rotwein Guide 2020 92 Punkte
Speisenbegleitung Zu geschmortem Lammrücken mit Rosmarinkartoffeln, Rehragout mit Brombeeren, dazu Pappardelle und grüne Bohnen.
Serviertemperatur 16 - 18 °C
Vinifikation Selektive Handlese der reifsten und schönsten Trauben. 50 % gerebelt und gequetscht, 50 % ganze Beeren. Kaltmazeration fünf Tage bei 8 °C, Vergärung mit natürlichen Hefen und 18 Tage nach Gärbeginn abgepresst. Zu 100 % in Barriquefässern 16 Monate lang ausgebaut, davon 30 % im neuen Holz, der Rest in Zweit- und Drittbefüllungen.
Säure 5,5 g/l, Alkoholgehalt 12,5 % Vol., RZ-Gehalt 3,1 g/l

|